Groß-Gerau – Frankfurt Flughafen (FRM2)

Projektträger:
Kreis Groß-Gerau, Stadt Groß-Gerau, Stadt Mörfelden-Walldorf, Land Hessen (Hessen Mobil)
Ausbaustandard: Raddirektverbindung
geplante Länge: 14 km
Vorzugstrasse als PDF ↓
Nach Fertigstellung der Machbarkeitsstudie im Jahr 2021 wurden im Anschluss die Kooperationsvereinbarungen mit den Städten Groß-Gerau und Mörfelden-Walldorf sowie mit Hessen Mobil für die Durchführung und Finanzierung der Planung der Vorzugsvariante zur Raddirektverbindung Groß-Gerau – Frankfurt Flughafen abgeschlossen
Die Planung und Realisierung der Raddirektverbindung Groß-Gerau – Frankfurt Flughafen läuft abschnittsweise. Für das Teilstück entlang der B44 zwischen Groß-Gerau und Mörfelden hat der Kreis einen umweltfachlichen Variantenvergleich und die technische Planung (Leistungsphasen 1 und 2 HOAI) beauftragt. Im Ergebnis soll eine Empfehlung ausgesprochen werden, auf welcher Seite der Radweg künftig verlaufen soll und wie dieser im Bereich der Stadt Groß-Gerau angebunden werden kann. Die Ausschreibung der technischen Planung für die Abschnitte in den Stadtgebieten Mörfelden-Walldorf und Groß-Gerau ist in der Vorbereitung.
(Bearbeitungsstand: 1. März 2025)
Downloads
Weitere Informationen
Quelle und weitere Informationen
https://www.schneller-radfahren-kreisgg.de/
Pressemeldungen
—