Freigabe S-Pedelecs

Seit Mai 2024 läuft auf den fertiggestellten Abschnitten der Radschnellverbindung Frankfurt – Darmstadt ein Verkehrsversuch zur Freigabe von sogenannten S-(Speed)-Pedelecs. Mit dem Verkehrsversuch soll mit wissenschaftlicher Begleitung durch die Hochschule Darmstadt ergebnisoffen untersucht werden, ob ausgewählte Strecken wie beispielsweise Radschnellverbindungen auch für die Nutzung durch „S-Pedelecs“ geeignet sein könnten. „S-Pedelecs“ sehen zwar aus wie herkömmliche Pedelecs, fallen aber unter die Kategorie der versicherungs- und kennzeichenpflichtigen „Kleinkrafträder“ und dürfen generell nicht auf Radwegen fahren. „S-Pedelecs“ verfügen wie normale Pedelecs über eine elektrische Tretunterstützung, die jedoch nicht bei 25 km/h, sondern erst bei einer Geschwindigkeit von 45 km/h abschaltet.
Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse ist im Frühsommer 2025 zu rechnen.
Zur Pressemitteilung anlässlich des Starts des Verkehrsversuchs:
https://radschnellverbindungen-hessen.de/aktuelles/2024/04/16/ab-mitte-mai-strecke-auch-probeweise-fuer-speed-pedelecs-s-pedelecs-nutzbar/