Kontrast

Kommunikation

Radschnellweg live 2024 in Langen
©KOM3/Naumann

Begleitende öffentlichkeitswirksame Maßnahmen sind ein wichtiger Faktor, um den Mehrwert von Radschnellverbindungen einem breiten Publikum zu vermitteln. Das Land Hessen unterstützt daher die Projektträger vielfältig bei Presse- und Marketingaktivitäten. Auch diese Website zählt zu den Angeboten des Landes Hessen im Bereich „Kommunikation“.

Öffentlichkeitswirksame Termine wie die Übergabe von Förderbescheiden, der symbolische „Spatenstich“ anlässlich eines Baubeginns oder die feierliche Freigabe eines fertig gestellten Abschnitts werden soweit möglich durch den hessischen Wirtschafts- und Verkehrsminister persönlich übernommen und durch Pressearbeit des Landes flankiert.

Info-Broschüren, Karten und andere Service-Angebote für die Nutzenden vor Ort sind als „Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit“ über die Nahmobilitätsrichtlinie des Landes Hessen förderfähig. Mit einer Musterbroschüre hat das Land Hessen u. a. eine Gestaltungsvorlage für einen Radschnellverbindungs-Flyer erstellt, der flexibel auch auf andere Kommunen angepasst werden kann.

Eine besonders gelungene Form der Öffentlichkeitsarbeit hat bei der Radschnellverbindung Frankfurt-Darmstadt bereits gewisse Tradition: Nach jedem Abschluss eines größeren Bauabschnitts findet vor Ort in Medien-Kooperation mit hr-Info ein großes Bürgerfest mit buntem Programm rund ums Radfahren und die Radschnellverbindung statt. Zuletzt wurde im September 2024 rund um den Bahnhofsvorplatz in Langen gefeiert.

Downloads