
Planungsfoto der Henschelstraße @Stadt Kassel, Straßenverkehrs- und Tiefbauamt
Startschuss für den ersten Kasseler Teil der Radschnellverbindung Kassel-Vellmar
Großes Radverkehrs‐Projekt beginnt nach Pfingsten – Bauzeit ca. 1 Jahr
In der Henschelstraße fällt nach Pfingsten der Startschuss für den ersten Kasseler Teil der Radschnellverbindung Kassel‐Vellmar: Die Arbeiten umfassen den Ausbau der Fahrbahnen und Gehwege, dann auch in der Gottschalk‐ und Teilen der Mombachstraße. Die Bauzeit für das große Projekt beträgt wohl knapp ein Jahr.
Um die Anliegenden möglichst gering zu belasten, sind die Bauarbeiten in fünf Abschnitte aufgeteilt: Bauabschnitt 1 geht von der Henschel‐ bis zur Moritzstraße, Abschnitt 2 umfasst die Gottschalk‐ zwischen Moritz‐ und Ludwigstraße, Abschnitt 3 die Gottschalk‐ zwischen Ludwigstraße und Westring, Abschnitt 4 die Gottschalkstraße zwischen Westring und Mombachstraße und Abschnitt 5 die Mombachstraße von Einmündung der Gottschalk‐ bis zur Fiedlerstraße.
Die voraussichtliche Gesamtbauzeit beträgt etwa ein Jahr, pro Abschnitt je nach Örtlichkeit und Witterung jeweils zehn bis zwölf Wochen. Die Baukosten belaufen sich auf rund drei Millionen Euro. Davon kommen über 50 Prozent nicht aus der Stadtkasse, sondern aus Fördermitteln des Landes Hessen.
Einschränkungen im Verkehr sind zu erwarten. Eine Umleitung für den Kfz‐Verkehr ist eingerichtet. Der Radverkehr stadtauswärts verläuft während des ersten Bauabschnitts ab der Rampe der Unterführung Holländischer Platz über die Kurt‐Wolters‐Straße und das Uni‐Gelände zur Moritzstraße. Stadteinwärts geht es ab der Kreuzung Moritzstraße/Gottschalkstraße ebenfalls über die Moritzstraße und das Gelände der Uni. Wegweiser sind vorhanden. Für den Fußverkehr schließlich gibt es Absperrungen, oder es führen Gehwege um das Baufeld herum.
Detaillierte Infos rund um dieses Projekt stehen auf der städtischen Internetseite unter www.kassel.de/radschnellverbindung.
Quelle: Presseinformation der Stadt Kassel, 6. Juni 2025